Gartenbewässerung

Bewässerungssysteme - komfortabel und bequem Wasser sparen
Unter der Erde verlegt, bleibt das Bewässerungssystem völlig unsichtbar. Wie von Geisterhand tauchen durch den Wasserdruck unterirdische Regner aus der Versenkung auf und transportieren das lebensspendende Nass an die verschiedensten Stellen im Garten.
Eine Vielfalt an Regnern für runde und rechteckige Flächen mit unterschiedlichen Reichweiten und einstellbaren Beregnungssektoren ermöglicht die dauerhaft komfortable Bewässerung des gesamten Gartens.
Tröpfchenbewässerung jetzt auch unterirdisch!
Bei der Tröpfchenbewässerung verläuft ein Rohr ca. 10 Zentimeter unterhalb der Erdoberfläche und bringt das feuchte Nass genau dort aus, wo es bei herkömmlichen Bewässerungsmethoden erst mühsam hingelangen muss - direkt an der Wurzel.
Da so Verdunstungsverluste auf ein Minimum reduziert werden, zeichnet sich z. B. das GARDENA Micro-Drip-System Tropfrohr unterirdisch als besonders wassersparend aus. Der Druck wird automatisch kompensiert und sorgt für gleichmäßige Bewässerung bis zu 200 Meter. Somit eignet sich das unsichtbare System sogar hervorragend zur Tröpfchenbewässerung an Hanglagen.
Auch mühselige Wartungsarbeiten bleiben dank der selbstreinigenden Tropfer erspart. Eine selbstschließende Membran verhindert, dass Schmutz ins Innere des Rohres gelangen kann. Durch die integrierte Wurzelsperre ist das Tropfrohr sogar gegen das Eindringen von Wurzeln geschützt. Besonders geeignet ist das unterirdische Tropfrohr für Randbepflanzung und Rasenflächen.
Grüne Durstlöscher

Damit das Wasser seinen Weg zu Ihrer bunten Blütenpracht, Ihrem Gemüsebeet und anderen Gewächsen findet, greift man am besten auf Schläuche zurück, welche sich mit Hilfe von Schlauchwagen einfach transportieren und verstauen lassen.
Bewässerungssysteme sparen Zeit, Kraft und unter Umständen auch kostbares Wasser. Erweiterbare und flexible Sets beispielsweise bei einer Tröpfchenbewässerung aus Tropfern, Sprühdüsen und Verteilerschläuchen sorgen für eine gezielte und punktgenaue Zufuhr der notwendigen Wassermenge. Für jede Pflanze kann bei diesen Systemen der Wasserbedarf individuell eingestellt werden.
Andere Systeme bieten Wasser quasi wie aus der Steckdose oder garantieren die optimale Bewässerung durch Versenkregner, die nur bei Bedarf aus ihrem "Versteck" im Boden kommen.